50 Jahre Abbi Hübners Low Down Wizards
![]() |
v.l. Claus Jürgen Möller, Dr. Abbi Hübner und Gert Goldenbow |
Abbi
Hübners Low Down Wizards, gegründet 1964, feierten ihr 50jähriges Bandjubiläum
am 19. Dezember 2014 im kleinen Saal der
Laeiszhalle Hamburg. Unter dem Motto " COME ON AND STOMP from
New Orleans to Hamburg" erklang in der von den Fans voll besetzten Halle
Tradioneller Hot - Jazz vom Feinsten.
Besondere Gäste der Wizards auf diesem
"Jubiläumskonzert mit Freunden" waren Janice Harrington (voc) und Gründungsmitglied
Peter "Banjo" Meyer (bj).
Der Einmarsch der Jazzmusiker in die Laeishalle als
fröhlich musizierende Brassband, ließ deutlich erkennen, dass das 50jährige
Bandjubiläum auch für jeden der Jazzinstrumentalisten ein ungewöhnliches
Ereignis darstellte! Mehrere Bandjubiläen konnten von den Wizards schon begangen
werden - dieses ist wohl der Höhepunkt! Drei Gründungsmitglieder gehören heute
noch zur Band: Dr. Abbi Hübner, Gert Goldenbow und Claus Jürgen Möller.
![]() |
r. Gottfried Böttger |
Die Laudatio zum
Jubiläumskonzert hielt kein Geringerer als der berühmte Pianist Gottfried Böttger - bekannt aus der
NDR - Talkshow 3 nach 9! Er begrüßte die Gäste des Jazzabends und
spielte mit den Low Down Wizards den Back Beat Boogie.
Den ersten Teil ihresJubiläumskonzerts jazzte die Band in
der Besetzung; Abbi Hübner (tp, voc), Gert Goldenbow (tb),Claus Jürgen Möller
(cl), Wolfgang Schultz-Coulon (ts), Peter Cohn (p), Thomas Streckebach (g),
Klaus Gerhard Anders (b) und Johannes Eichholz (drm). Es erklangen in der
gewohnt virtuos gespielten Art von den Jazzern temperamentvolle Titel, die
insbesondere dem Motto "Come on and
stomp" ihres Jubiläumskonzertes entsprachen - u. a. Fuzzy Stomp und
Southern Stomp.
![]() |
Janice Harrington |
Im zweiten Teil des Jazz
- Konzerts begeisterte " The Lady of Jazz, Blues and Gospel"
Janice Harrington (voc) mit ihrem Auftreten und ihren Darbietungen das erwartungsvolle
Publikum. Sie schaffte es, das zurückhaltende nord-deutsche Puklikum aus der
Reserve zu locken, mitmachen zu lassen und zu spontanem Beifall zu bewegen.
Abbi Hübner ließ etwas langsamere Titel interpretiern, die den Beifall der
Zuhörer genauso wie die rhythmisch temporeichen hervorriefen.
![]() |
Peter "Banjo" Meyer |
Im dritten Teil des Jubiläumskonzerts gab es in der
Besetzung der Jazzband einen interessanten personellen Wechsel. Zu Abbi Hübner
(tp), Gert Goldenbow (tb),Claus Jürgen Möller (cl) und Pawel Grunwald (drm)
kamen Peter "Banjo" Meyer (bj), Michael Däumling (Helikon) und Lorenz Schwegler (p) mit auf die Bühne.
Titel des Hot Jazz, getragener Blues, Swing u. a. auch südamerikanische
Rhythmik fanden ihr Jazzpublikum!
![]() |
v.l. Lorenz Schwegler und Peter Cohn am Piano und Michael Däumling |
Im vierten Teil des so tollen Jazz - Konzerts, es war fast
zur Jamsession geworden, jazzten alle Instrumentalisten, die bis hierher
auftraten: Abbi Hübner (tp, voc), Gert Goldenbow (tb), Claus Jürgen Möller
(cl), Wolfgang Schultz-Coulon (ts), Peter Cohn (p) und Lorenz Schwegler - Gründungsmitglied der
Wizards,
(p) - im vierhändigen Spiel (!!).
Thomas Streckebach (g), Klaus Gerhard Anders (b) und Tobias
Hübner (b) jazzten mit zwei Schlagbässen(!!) unterstützt durch Michael Däumling (Helikon). Pawel Grunwald (drm), Peter
"Banjo" Meyer (bj) sowie die Blues-, Gospel- und Jazzsängerin Jannice
Harrington (voc) und Werner Gürtler (tb) , der Ehemann der Stargast-Sängerin Janice Harrington, "rundeten" das
Konzert ab.
Krönender Abschluss des Auftritts der virtuosen Vocalistin
Janice Harrington war u. a. ein Gospeltitel, der Jazz - Titel "When The Saints go marching
Home" und anschließend der "
Riverside Blues". Nicht nur die
Fans im Publikum, selbst die gestandenen Jazzer wurden "heiß"! Janice
Harrington, eine äußerst virtuose Sängerin, weiß, wie sie z. B. im
Wechselgesang mobilisierend auf die Fangs einwirken muss!
Das Jubiläumskonzert zum 50jährigen Bestehen von Abbi
Hübner's Low Down Wizards war ein großartiges Erlebnis und es war eine Freude,
dabei gewesen zu sein! Den Jazzern ihr Können, ihren Einsatz und ihr Talent
erneut zu bestätigen, hieße "Eulen nach Athen zu tragen"!
Hier geht es zu Fotos des Jubiläumkonzertes.
Konrad Wille
Kommentare